Klimaschutz sichert unsere Zukunft:
Wir unterstützen atmosfair
Seit November 2021 spenden wir den symbolischen Beitrag von einem Euro pro Ticket an die gemeinnützige Klimaschutzorganisation atmosfair.
atmosfair bietet Flugpassagieren die Möglichkeit, das bei Ihren Flügen erzeugte CO2 bzw. dessen schädliche Auswirkungen aufs Klima zu kompensieren. 2021 hat atmosfair gemeinsam mit mehreren Partnern die erste Anlage weltweit gebaut, in der aus Wasser, CO2 und erneuerbarem Strom „fairfuel“, ein synthetischer, CO2-neutraler Treibstoff für die kommerzielle Luftfahrt, produziert wird. Partner dieses Pionierprojekts ist die Lufthansa Group, die in den kommenden fünf Jahren das produzierte fairfuel beziehen wird.
Wir unterstützen mit unserer Spende das Klimaschutzpaket von atmosfair, bei dem ca. 65% des Betrages in die Entwicklung von fairfuel fließen, 25% Projekte die Nutzung erneuerbarer Energien in Afrika fördern und die restlichen 10% in Klimabildung investiert werden.
Engagement für Klimaschutz ist uns eine Herzensangelegenheit. Rainer Klee, Gründer und CEO von AERTiCKET, beschreibt das so: „Wir stehen alle gemeinsam vor der drängenden Aufgabe, den Klimawandel aufzuhalten. Ohne nachhaltiges Management wird kein touristisches Unternehmen auf Dauer überleben. Dieser Ein-Euro-Klimaschutzbeitrag ist für uns dabei ein erster Schritt. Ein Euro pro Ticket, das ist ja im Grunde nur ein symbolischer Betrag. Da wir als Flugticketgroßhändler aber täglich mehrere tausend Tickets ausstellen, kommt monatlich doch eine beachtliche Summe zusammen, die wir an atmosfair weiterleiten können."

Kinder in Reiseländern schützen:
Unsere Kooperation mit terre des hommes
Zukunftsorientierte Unternehmenspolitik ist für uns mehr als die Verfolgung rein wirtschaftlicher Ziele. Wir übernehmen Verantwortung und leisten unseren eigenen Beitrag um Missstände zu bessern oder zu verhindern.
Als Unternehmen der Reisebranche fühlen wir uns verantwortlich für Menschen, die in Urlaubsgebieten leben. Regionen wie Südostasien und Lateinamerika sind wegen der Schönheit und Vielfalt ihrer Natur und Kultur sehr beliebte Reiseziele. Leider gibt es aber Leute, die die wirtschaftliche Lage der Menschen dort auf widerwärtige Weise ausnutzen. Im Klartext: Je mehr gereist wird, umso höher ist das Risiko für Kinder, Opfer von sexueller Gewalt durch Touristen zu werden. Wir nehmen nicht hin, dass Menschen die Schönheit ihrer Heimat zum Verhängnis wird.
Seit vielen Jahren unterstützen wir das humanitäre Kinderhilfswerk terre des hommes. 2007 haben wir gemeinsam mit unseren Geschäftspartnern, der AER Kooperation und Titanic Reisen, das Projekt Kinder in Reiseländer schützen ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts ist es, engagiert die sexuelle Gewalt an Kindern in Tourismusregionen zu bekämpfen.
Dank dieser direkten Kooperation mit terre des hommes ist es uns möglich, Hilfe-Projekte nachhaltig und über einen längeren Zeitraum zu fördern.
Wir unterstützen seit Jahren ein Projekt in El Salvador und zwei weitere in Kolumbien. Alle drei Projekte haben das erklärte Ziel, die Situation gefährdeter und betroffener Kinder und Jugendliche mithilfe von Aufklärung und Weiterbildung nachhaltig zu verbessern.
Eines dieser Projekte stellen wir Ihnen hier im Detail vor: Förderung einer Kultur des Friedens in Buenaventura (Kolumbien)
Unsere Mitarbeiter*innen, unser Gründer und CEO sowie unser Unternehmen haben zusammen 2022 insgesamt 200.000 Euro an terre des hommes gespendet.