Andreas Gantenbein verlässt die AERTiCKET Gruppe

Andreas Gantenbein, Geschäftsführer an den AERTiCKET-Standorten Schweiz, Frankreich und Belgien, wird die Unternehmensgruppe zu Ende Oktober 2025 verlassen.

Berlin und Zürich, 6.10.25

Nach sechs Jahren erfolgreichem Aufbau in Frankreich, der Schweiz und Belgien sieht Andreas Gantenbein für sich die Zeit gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Sein Engagement bei der AERTiCKET Gruppe war von wegweisenden Projekten und entscheidenden Entwicklungen geprägt.

"Die vergangenen sechs Jahre waren eine intensive und heraufordernde Zeit des Aufbaus und der Transformation. Es erfüllt mich mit großem Stolz zu sehen, was wir in kurzer Zeit nach der Pandemie in der Schweiz, Frankreich und Belgien erreicht haben.", sagt Andreas Gantenbein. "Ich bin dankbar für das Vertrauen und die Zusammenarbeit und freue mich nun auf neue Möglichkeiten und Herausforderungen."

Andreas Gantenbein hinterlässt wertvolle motivierte Teams in den Ländern, die unsere Kunden weiterhin tatkräftig bedienen werden. 

Holger Taubmann, CEO AERTiCKET

Die AERTiCKET Gruppe bedauert den Weggang von Andreas Gantenbein und bedankt sich für seine außergewöhnlichen Leistungen und seinen großen Einsatz.

„Wir bedanken uns bei Andreas für die Führung der Firmen durch die Pandemie, den schnellen Ausbau danach und die wertvollen Partnerschaften, die dank ihm entstanden sind! Er hinterlässt wertvolle motivierte Teams in den Ländern, die unsere Kunden weiterhin tatkräftig bedienen werden.“, sagt Holger Taubmann, CEO AERTiCKET.

Die AERTiCKET Gruppe ist mit rund 850 Mitarbeitenden an mehr als 40 internationalen Standorten einer der größten Flugticketgroßhändler weltweit. Seit 35 Jahren ist die Firmengruppe ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Reisebüros, Reiseveranstalter und Internetportale. Gute Einkaufspreise, erst-klassiger Service und die Entwicklung innovativer Buchungstechnologien zeichnen das Berliner Unternehmen aus. Die AERTiCKET Gruppe stellt jährlich rund 7 Mio. Tickets aus, in der Datenbank des Consolidators sind 55 Mio. Flugtarife zu finden.